PEAK PERFORMANCE - PEAKS ELEKTROLYTE

Sonderpreis Preis €34,00 Normaler Preis Einzelpreis  pro 

inkl. MwSt. zzgl. Versand

❓ Häufige Fragen zu PEAKS Elektrolyte

Warum braucht mein Pferd überhaupt Elektrolyte?

Pferde verlieren beim Schwitzen wichtige Mineralstoffe wie Natrium, Kalium, Chlorid und Magnesium. Werden diese nicht ausgeglichen, kann es zu Leistungsabfall, Muskelproblemen oder Dehydrierung kommen. PEAKS hilft, diese Verluste gezielt auszugleichen.

Was macht PEAKS besser als andere Produkte?

Viele Elektrolytprodukte sind nicht vollständig oder schlecht abgestimmt. PEAKS liefert alle vier Schlüsselmikronährstoffe im optimalen Verhältnis – ohne unnötige Zusätze. Entwickelt mit Erfahrung aus Sportpferde-Praxis und Tierklinik.

Für welche Pferde ist PEAKS geeignet?

PEAKS ist für jedes Pferd sinnvoll – Sportpferde, Freizeitpartner oder Senioren auf der Weide. Immer dann, wenn Schweißverluste ausgeglichen werden müssen – bei Hitze, Training oder langen Transporten.

Wie wird PEAKS gefüttert?

PEAKS wird einfach ins Krippenfutter oder Trinkwasser gemischt. Die Dosierung ist unkompliziert und auf der Verpackung genau erklärt. Frisches Wasser sollte immer zur Verfügung stehen.

Exklusiv aus Irland: PEAKS ELEKTROLYTE

Vor und nach dem Wettkampf/Rennen oral verabreichen.

PEAKS ist eine Mischung aus lebenswichtigen Elektrolyten, Vitamin C und E sowie Glycin (Aminosäure) in hochkonzentrierter Form. Die Anwendung von PEAKS kann die Konzentration von Elektrolyten im Pferd regulieren, wenn übermäßiges Schwitzen, Speichelfluss und/oder Durchfall auftritt.

Hinweise zu Elektrolyten:
Elektrolyte sind chemische Substanzen, die für das reibungslose Funktionieren von Muskeln, Nerven und Nieren unerlässlich sind. Pferde verlieren auf verschiedene Weise Elektrolyte. Schweiß, Speichel, Urin oder Durchfall. Die Verlustrate kann durch Reisen verursachten Stress, erhöhte Arbeitsraten, heißes Wetter, übermäßigen Gebrauch einiger Medikamente (insbesondere Diuretika), Infektionen, die übermäßiges Schwitzen und/oder Durchfall verursachen, erhöht werden. Untersuchungen haben ergeben, dass ein übermäßiger Elektrolytverlust zur Azidose und zu einem allgemeinen Leistungsverlust führen kann. Darüber hinaus hat sich gezeigt, dass ein Austausch über einen längeren Zeitraum am effektivsten ist. Die Zusammensetzung der Inhaltsstoffe in Elektrolyten ist besonders wichtig, da die Inhaltsstoffe miteinander interagieren und bei der richtigen Dosierung der einzelnen Inhaltsstoffe der resultierende Effekt sehr deutlich sichtbar ist.

Empfohlene Dosierung:

  • 20 ml pro Tag (bei normaler Belastung und großer Hitze)
  • Starkes Arbeitsfütterungsprogramm: 20 ml 4 Stunden vor dem Wettkampf und 20 ml, wenn das Pferd nach dem Wettkampf abgekühlt ist.
  • Akutes Bedürfnis: 40 ml pro Tag.
  • Vor Gebrauch schütteln.

PEAKS kann oral verabreicht werden mit der mitgelieferten Spritze oder über das Futter gegeben werden oder in Wasser gelöst. Pferde, die PEAKS erhalten, sollten jederzeit ausreichend frisches Wasser zur Verfügung haben.

Inhaltsstoffe:
Glycine 1.250 mg
Natriumzitrat 1.750 mg
Kaliumchlorid 2.500 mg
Natriumchlorid 2.000 mg
Magnesiumsulfat 500 mg
Kaliumsulfat 425 mg
Vitamin C 250 mg
Vitamin E 500 mg

Preis und Handelsform PEAKS: 
Flasche zu
34,00 €/1 l | Grundpreis: 34,00 €/1 l) * inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten. Kostenloser Versand mit DHL innerhalb Deutschlands ab 80 €.

Nach Öffnen der Flasche empfehlen sich folgende Lager- und Verwendungsmaßnahmen, um Wirksamkeit und mikrobiologische Sicherheit zu gewährleisten:

  1. Kühl lagern (2–8 °C)
    – Direkt nach dem Öffnen im Kühlschrank (nicht im Gefrierfach) aufbewahren.
    – Vermeiden Sie starke Temperaturschwankungen
  2. Vor Licht schützen
    – In der Original-Flasche belassen.
    – Tageslicht und UV beschleunigen den Abbau des Eukalyptusöls und die Oxidation des Iods.
  3. Flasche gut verschließen
    – Nach jeder Entnahme eng verschrauben, um Eintrag von Luftkeimen zu minimieren.
  4. Gebrauchsdauer nach Öffnen und kühler Lagerung: 4 Wochen
    – Innerhalb von 28 Tagen aufbrauchen.
  5. Vor jeder Gabe kurz schütteln
    – Glycerin und ätherisches Öl setzen sich leicht ab. Einmaliges, sanftes Schwenken reicht aus.
  6. Optische und olfaktorische Kontrolle
    – Vor jeder Verwendung auf Trübungen, Phasentrennung oder unangenehmen Geruch prüfen. Bei Veränderungen lieber entsorgen.
  7. Lagerung bei Raumtemperatur: innerhalb von 10 Tagen aufbrauchen (es gelten die Hinweise 2-6)